Grundlagen: Starte mit Teil 1 & dem Buch “Der große Echolot-Ratgeber” (eBook). Du möchtest wissen, wann du welche Frequenz und welchen Öffnungswinkel einsetzt? Oder wie CHIRP, Down – und SideSonar funktionieren & ob sich der Kauf lohnt? Im Kurs (Teil 1) und Buch erfährst du, wie die einzelnen Features beim Echolot funktionieren, was du beim Echolot wirklich brauchst und wie du dein Echolot einstellst.
Für Fortgeschrittene: Die Teile 2-4 sind perfekt für dich. Noch nie gab es dieses Tiefenwissen über Echolote im deutschsprachigen Raum! Du wirst zu einem kleinen Kreis gehören, die mit diesem Wissen ein völlig neues Level erreichen. Mit diesem Wissen wirst du sogar zahlreichen Profis und Guides etwas vormachen können. Wir empfehlen dir mit “Hotspots erkennen” (Teil 2) zu beginnen. So verpasst du nichts, denn die Kurse 2-4 bauen aufeinander auf.
Wulf Stehr
tklottig
Jens
Uwe
Thorsten
Jörg
Kovacs Daniel
Marcel Donat
Christoph
Oliver
Para
Henrik Alecke
josef weiss
Hans-Jürgen Achtnig
Wulf Stehr
Martin
Achim Henkel
Ralf
Michael Geiss
Erik B.
Adrian Drzezla
Roland Huhn
m.korolenko
Walter Schneider
Otto Cessa
Reinhard
Martin
Ingo van Hees
Martin
Jens-Uwe Kretzschmann
Josef Miesslinger
Matthias Kämpf
Wolfgang Völkel
Thomas Mowinski
Martin
Marius Lange-Grumfeld