Menu Close

Die Echolot-Profikurse

Echolot sicher interpretieren und einstellen

Angler suchen häufig nur nach Fischsicheln. Was viele nicht wissen ist, das ca. 50% der Fische auf dem Echolot nicht angezeigt angezeigt werden können. Überlagerte Schallwellen und bestimmte Bodenstrukturen beeinflussen ihre zielsichere Ortung.
Wir haben unser Wissen in 4 Kurse gepackt und zeigen, wie man wo und wann gezielt Fische und Hotspots aufspürt.

Profis nutzen dieses Wissen, um versteckte Hotspots aufzuspüren und gezielt große Fische zu finden. Im Ergebnis: Diese Angler haben die Anzahl ihrer Schneidertage stark reduziert.

Hier anmelden und alle Kurse 1 Stunde kostenlos anschauen

Für kurze Zeit mit Rabatt

Spare 30%

Kein zielloses Herumprobieren! Die besten Einstellungen! Schau den Profis auf ihr Echolot!

Zugriff via Handy,
Tablet oder Computer.

Videos immer wieder
anschauen.

14 Tage Geld-
Zurück-Garantie.

Bei Nichtgefallen schicke
uns einfach eine Mail.

Hotspots für große Fische

(32 Kundenbewertungen)

34.90 € 29.90 €

Der Bestseller für fortgeschrittene Angler

Nur allzuoft verwechseln Laien die Echolotbilderbilder mit einer Fotografie. Profis nutzen ihr Wissen über Fische und Gewässer, um verborgene Hotspots aufzuspüren und fangen mehr Fische.

1 Stunde frei schauen

Hier kannst dich kostenlos registrieren

Zugriff via Handy,
Tablet oder Computer.

14 Tage Geld-
Zurück-Garantie.

Zugriff via Handy, Tablet oder Computer.

14 Tage Geld-Zurück-Garantie.

Videos immer wieder
anschauen.

Bei Nichtgefallen schicke
uns einfach eine Mail.

Videos immer wieder anschauen.

Bei Nichtgefallen schicke uns einfach eine Mail.

  • Wann nutzt du das traditionelle 2D- und wann das Side- oder DownSonar. Und wie deutest du deren unterschiedliche Bilder?
  • Wie erkennst du auf Echolotbildern verborgene Strukturen und Hotspots?
  • Wie findest du unabhängig von der Jahreszeit Fische mit dem Echolot – im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter?
  • Die 3 goldenen Echolotregeln: Diese bringen dir mit dem gleichen Aufwand 50% mehr Fisch.
  • Woran erkennst du auf den Echolotbildern große Fische wie Zander, Hechte oder Barsche?
  • Lerne Echolotbilder schnell und zielsicher zu lesen und interpretieren.
  • Du wirst die Echolottechnik beherrschen und nicht sie dich.
  • Über 1.000 Echolotbilder helfen dir zu verstehen, was unter Wasser wirklich passiert.

In wenigen Minuten kannst du mit deinem persönlichen Echolot-Profikurs starten. Nach deiner Bestellung erhältst du eine Mail mit deinen Zugangsdaten und einen Zugangslink. Dieser führt dich direkt zu deinem Kurs.

Kein Limit! Schaue den Kurs an, so oft du möchtest. So kannst du entweder sofort loslegen oder später bequem von zu Hause aus gucken.

Grundlagen: Starte mit Teil 1 & dem Buch “Der große Echolot-Ratgeber” (eBook). Du möchtest wissen, wann du welche Frequenz und welchen Öffnungswinkel einsetzt? Oder wie CHIRP, Down – und SideSonar funktionieren & ob sich der Kauf lohnt? Im Kurs (Teil 1) und Buch erfährst du, wie die einzelnen Features beim Echolot funktionieren, was du beim Echolot wirklich brauchst und wie du dein Echolot einstellst.

Für Fortgeschrittene: Die Teile 2-4 sind perfekt für dich. Noch nie gab es dieses Tiefenwissen über Echolote im deutschsprachigen Raum! Du wirst zu einem kleinen Kreis gehören, die mit diesem Wissen ein völlig neues Level erreichen. Mit diesem Wissen wirst du sogar zahlreichen Profis und Guides etwas vormachen können. Wir empfehlen dir mit “Hotspots erkennen” (Teil 2) zu beginnen. So verpasst du nichts, denn die Kurse 2-4 bauen aufeinander auf.

Videoauswahl (gekürzt):

Ein Kurs

gefällt dir

14 tage geld zurueck 287x300 1

nicht?

Sende uns eine Mail. Wir fragen nicht, sondern erstatten.

0