Der iBobber ist der Neue untern den kabellosen Fischfindern. Mobile Echolote werden immer wichtiger und mit fortschreitender Minituarisierung der Technik auch immer besser. Wir zeigen Euch die Vorteile des kabellosen iBobbers und schwenken kurz zum gröĂeren Bruder dem Deeper-Fischfinder von FridayLab rĂŒber.
Was macht ihn Besonders – ReelSonar iBobber Fischfinder
Der iBobber ist der Neue untern den kabellosen Fischfindern. Er ist klein, smart und vor allem leicht, was weniger Anforderungen an die AusrĂŒstung stellt. Der mobile Fischfinder kann bis zu 30m ausgeworfen werden und sendet die Signale per Bluetooth 4.0 an Euer Smartphone. Ob Android oder iPhone – beides geht. Die Tiefenleistung betrĂ€gt bis zu 40 m. Das Soanr arbeitet mit einer Frequenz von 118 kHz und strahlt im 90 Grad Winkel weit ab. Bis zu 8 Stunden kann der kleine iBobber senden. Das sollte fĂŒr einen ganzen Angeltag reichen.
Aufgrund des geringens Gewichtes von 47 g ist der iBobber dem Deeper was die notwendige AusrĂŒstung angeht ĂŒberlegen. Auch ist er preislich gĂŒnstiger. Von Nachteil ist die eine einzige Frequenz von 118 kHz die aufgrund der WellenlĂ€nge eher grobe Details liefern sollte.
- Sonar Tiefe bis zu 41 Metern Fischtiefe
- 2 FischgröĂen Tags (unter 38 cm und mehr als 38 cm)
- Eingebauter Alarm warnt Sie, wenn die Fische beiĂen
- Bluetooth Smart-v4.0 verfĂŒgt ĂŒber einen niedrigen Energieverbrauch
- Verbindung mit einem intelligenten App
- Mapping von den Konturen des GewÀssergrundes bis zu 30 Meter entfernt
B00LEA2FS0