Beschreibung
Erreiche ein völlig neues Level mit deinem Echolot!
Wir zeigen dir, wie du alles aus deinem Fischfinder herausholen kannst.
Herstellerunabhängig – Egal, ob Garmin, Lowrance, Raymarine oder Humminbird!
Z.b. wirst du lernen, wie du dein Echolot optimal auf das Verhalten der Fische abstimmt. So bleibt dir nichts verborgen!
In zahlreichen Lektionen zeigen wir auf, wie du Fische wie Hecht, Barsch oder Zander aufspüren kannst – sogar zu unterschiedlichen Jahreszeiten.
Du wirst deinen Zielfisch noch schneller finden – und mehr Fänge in einem Bruchteil der Zeit haben.
Kein Risiko

- Viele Angler suchen nur Fischsicheln, doch 50% der Fische werden auf dem Echolotbild gar nicht angezeigt.
- Du lernst Fische zu erkennen, wo scheinbar keine sind. Dafür musst du dein Echolot richtig einstellen und die Bilder zielsicher interpretieren.
- Du wirst Fische und Fangplätze finden, an denen die meisten Angler vorbeifahren. Versprochen!
- So hast du mehr Zeit zum Angeln und fängst mehr Fisch. Garantiert!
Diese Kurse sind wie Magie für dein Echolot:

Fische finden
Viele Angler suchen nur Fischsicheln – und wissen dabei nicht, dass 50% der Fischeauf dem Echolot gar nicht nicht angezeigt werden.
Du lernst Fische zu erkennen, wo scheinbar keine sind. Sowie dein Echolot dafür optimal einzustellen und die Bilder zielsicher zu interpretieren.
Du wirst Fische und Fangplätze finden, an denen die meisten Angler vorbeifahren. Versprochen!
34,90 € 24,90 €
Das lernst Du in diesem Kurs
Echolot-Profikurs (Teil 3): "Fische finden".
Kurs Inhalt
Dieses Video ist ein Auszug aus dem Teil: Fische Finden
Du lernst Fische mit unterschiedlichen Sonaren zu entdecken und kannst auch ihre Größe besser einschätzen.
Helmuth –
Gut strukturiert, super erklärt, jede Menge Beispiele. Für jeden Echolotbesitzer eigentlich ein muß!
Jens-Uwe Kretzschmann –
Beim Anschauen der Videos kam immer öfter ein “Aha-Effekt”…so detailliert hatte ich mich noch nie in die Echolotmaterie hineingearbeitet. Verstehe jetzt mein Echolot viel besser und kann Details besser deuten und verarbeiten. Fangquote erhöht. Dafür Petri Dank!
Marius –
Top-Kurs und super Preis-/Leistungsverhältnis. Verbesserungspotenzial primär bei dem Online-Portal: Oft hat die Website nicht bemerkt, dass ein Teil-Video vollständig angeschaut wurde. Insgesamt könnte das auch besser in AirPlay integriert sein, so dass man einen Kurs in einem Rutsch durchschauen kann und nicht alle paar Minuten manuell das Video auf den Fernseher schalten muss (was dann beim 20mal nervt).
Stefan Haack (Verifizierter Besitzer) –
Wirklich sehr gut erklärt alles im Kurs , kann ich jedem Angler mit Boot und Echo nur empfehlen.
Tommy –
Klare Kaufempfehlung! Wer das Thema Echolot ernsthaft angehen will und darüber hinaus bereit ist sich intensiv damit zu beschäftigen, der findet im Echolotprofikurs ein tolles Hilfsmittel. Ich habe erst den Kurs belegt und war erst anschließend das erste mal mit Echolot auf dem Wasser. Ich fühlte mich sehr gut vorbereitet. Vieles hat sich erst im Laufe des Kurses erschlossen. Die Fischfinder-Grundlagen sind sehr hilfreich und vermitteln bereits ein solides Basiswissen. Im Laufe der anderen Teile vertieft man das Wissen dann richtig. Relativ schnell stellt man fest, dass die verfügbaren und vorhandenen Informationen im Netz im besten Fall Stückwerk, häufig einfach falsch sind. Mit dem Kurs wird man zum Profi
Bertram Kohler –
Top ,sehr zu empfehlen
Bertram Kohler –
Sehr umfangreich ,gut erklärt.
Heiko Süß –
Ich habe mit dem Deeper angefangen und mir dann ein “richtiges” Echolot gekauft. Gesehen habe ich auf den Geräten immer etwas, aber was ich gesehen, zu deuten, hat mir erst der Online Kurs beigebracht. Meines Erachtens nach ein Muss für Leute, die mit dem “Echoloten” anfangen und meiner Wissens auch das einzige Angebot auf dem Markt zu dem Thema. Dicker Daumen nach oben!
Karlheinz Scharrer –
Dieser Teil des Kurses war für mich der beste weil alles sehr anschaulich Erklärt wird und man es in der Praxis sehr gut anwenden kann. Ich habe Mega viel gelernt.
Wulf Stehr –
Ein wirklich richtig guter Online-Kurs, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich würde aber trotzdem keinesfalls auf das Buch (Der große Echolot-Ratgeber) verzichten wollen, da in diesem die Grundlagen von Anfang an und bis ins Detail erklärt werden.
Alfred –
Top.
Cool ist das man es immer mit hat am Tablet oder Handy .
Erklärung ist logisch und verständlich.
LG
Torsten Klottig –
Sehr verständlich alles erklärt, nach diesem Kurs, war es für mich viel leichter und logischer, diese Sonarbilder wie 2D, Side Imaging und Down Imaging zu interpretieren. Absolute Empfehlung!!!
Manfred Schneider –
Top habe es mir immer wieder angeschaut.
Wolfgang Völkel –
Sehr gut strukturiert. Wenn man auch mal etwas wiederholen will, ist die Aufteilung in die einzelnen Abschnitte super. Der Kurs deckt alle Nuancen ab.
Christoph Otten (Verifizierter Besitzer) –
Viel Hintergrundwissen und vor allem viele Echolotbilder and denen quasi “Live” die Theorie in die Praxis umgesetzt wird. Mach braucht einfach Bilder um das ganze später auf dem Wasser anwenden zu können und keine Geister zu jagen. Dafür 5 Sterne … da der Kurs jedoch nicht so gut strukturiert und ich es dadurch schwierig finde einzelne Inhalte im Nachgang wieder zu finden gebe ich nur 4 Sterne … das war beim 2. Kurs (Hotspots erkennen) besser.
Achim Henkel –
Hier erfährst du das angeln an bestimmten Stellen wichtiger ist, als stundenlang Fische zu suchen.
Sehr interessant gestaltet.
Mike Schumacher –
Hat Spaß gemacht die Videos zu sehen war eine große Hilfe für mich