Beschreibung
Erreiche ein völlig neues Level mit deinem Echolot!
Wir zeigen dir, wie du alles aus deinem Echolot rausholen kannst.
Herstellerunabhängig!
Z.B. wirst du lernen wie man sein Echolot auf das Verhalten der Fische abstimmt. So bleibt dir nichts verborgen!
In zahlreichen Lektionen zeigen wir auf, wie du Fische wie Hecht, Barsch oder Zander aufspüren kannst – sogar zu unterschiedlichen Jahreszeiten.
Du wirst deinen Zielfisch noch schneller finden.
Kein Risiko

- Viele Angler suchen nur Fischsicheln, doch 50% der Fische werden auf dem Echolotbild gar nicht angezeigt.
- Du lernst Fische zu erkennen, wo scheinbar keine sind. Dafür musst du dein Echolot richtig einstellen und die Bilder zielsicher interpretieren.
- Du wirst Fische und Fangplätze finden, an denen die meisten Angler vorbeifahren. Versprochen!
- So hast du mehr Zeit zum Angeln und fängst mehr Fisch. Garantiert!
Dieser Kurs ist wie Magie für dein Echolot:

Erfolgreicher angeln
Unser Wissen über Echolote haben wir in 3 einfache Regeln gepackt.
Mit Hilfe von diesen fängst 50% mehr Fische – in weniger Zeit und mit geringerem Aufwand. Garantiert!
Lerne von den Profis. Wir begleiten sie auf ihren Booten und filmen ihr Echolot.
!!! Gut zu wissen: In diesem Teil kommen fortlaufend neue Videos hinzu !!!
34,90 € 24,90 €
Das lernst Du in diesem Kurs
Echolot-Profikurs (Teil 4): "Erfolgreicher Angeln".
Kurs Inhalt
Dieses Video mit Jan Pusch ist ein Auszug aus dem Kurs
Wir begleiten ihn auf dem Schweriner See zum Barscheangeln.
Er nutzt Echolote von Lowrance und Garmin, um noch schneller die Barschschwärme zu finden.
Andreas Janke –
Hallo,
Der Kurs hat mir super gefallen, mich sehr inspiriert und zudem auch weitergebracht. Meiner Meinung nach wurde an alles gedacht und auf alle wichtigen Details eingegangen und verständlich erklärt. Dementsprechend konnte ich mein Wissen über Fische, Strukturen und Techniken erweitern und Neues dazulernen. Bei mir gab es durch den Kurs viele Lerneffekte, weshalb ich auch äußerst dankbar dafür bin.
Christoph Otten (Verifizierter Besitzer) –
Krönender Abschluss der bisherigen Echolotkurse. Das “erlernte” live auf dem Wasser nochmal vertieft.
Die Live Echolotbilder machen das ganze nochmal greifbarer.
Helmuth –
Wie „Grundlagen“ und „Fische finden“ toll gemacht. Die vielen Beispiele helfen in der Praxis richtig weiter. Top
Jens-Uwe Kretzschmann –
Am Anfang des Gesamtkurses war wenig Praxis, nach Rücksprache mit den Autoren sind jetzt deutlich mehr praktische Videos enthalten. Dafür ein ganz dicker Daumen! Das nenn ich mal Kundenmeinungen verarbeiten, Klasse! Insgesamt super Format, lässt sich vor allem jederzeit wiederholen und nachlesen/anschauen, wenn man mal etwas vergessen hat.
Marius –
Top-Kurs und super Preis-/Leistungsverhältnis. Verbesserungspotenzial primär bei dem Online-Portal: Oft hat die Website nicht bemerkt, dass ein Teil-Video vollständig angeschaut wurde. Insgesamt könnte das auch besser in AirPlay integriert sein, so dass man einen Kurs in einem Rutsch durchschauen kann und nicht alle paar Minuten manuell das Video auf den Fernseher schalten muss (was dann beim 20mal nervt).
Stefan Haack –
Wirklich sehr gut erklärt alles im Kurs , kann ich jedem Angler mit Boot und Echo nur empfehlen.
Bertram Kohler –
sehr umfangreich ,jedenfalls empfehlenswert
Bertram Kohler –
Toll gemacht ,gut verständlich
Heiko Süß –
Wie die komplette Serie sehr zu empfehlen. Man kann sein eigenes Lerntempo wählen, kann den Kurz jederzeit und überall aufrufen (Webbrowser vorausgesetzt) und bekommt eine Menge Inhalt und Beispiele die Echolotbilder zu interpretieren. Sehr zu empfehlen.
Marco –
Hilft sehr gut weiter die komplexe Thematik zu verstehen. Toll!
Wulf Stehr –
Ein wirklich richtig guter Online-Kurs, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich würde aber trotzdem keinesfalls auf das Buch (Der große Echolot-Ratgeber) verzichten wollen, da in diesem die Grundlagen von Anfang an und bis ins Detail erklärt werden. Auch macht es viel Sinn, die übrigen Teile des Online-Kurses ebenfalls zu kaufen.
Alfred –
Der letzte Teil ist nochmal richtig interessant, aber es raucht der Kopf.
Mann muss es oft und immer wieder auch am Wasser machen.
Sonst geht alles gleich wieder verloren.
Wie schon gesagt, da es digital ist, hat Mann es ja immer dabei.
Wünsche allen ein kräftiges Petri Heil!
Torsten Klottig –
Ob ich danach erfolgreicher fische, schwer zu beurteilen aber ich war anschließend um vieles schlauer und finde, ein wirklich geglückter Online-Kurs.
Wolfgang Völkel –
Dieser Kurs hat mir wirklich geholfen, mehr Fische zu fangen. Super strukturiert. Toller Inhalt.
Achim –
Eigentlich der wichtigste Teil, logisch erklärt.
Aber ohne die anderen Teile kommt man glaube ich nicht zum Ziel.