Garmin Echomap PLUS 72sv mit Geber GT52
Mit den drei gängigen Echolotverfahren (2D, Down-, SideScan) in Chirp-Technik und dem sehr guten GT-52-High-Chirp-Geber, Plotter, GPS und WLAN ist dieser Garmin-Fischfinder umfassend ausgestattet. Eine verbesserte Hardware mit guter Verarbeitungsgeschwindigkeit und ein duales Bedienungskonzept tun das Übrige, um in seiner Preisklasse bestehen zu können. Neben dem fehlerfrei funktionierenden Touchscreen steht eine Funktionstastatur zur Verfügung, auf denen sich Voreinstellungen bzw. Konfigurationen ablegen und per Tastendruck abrufen lassen. Eine sehr komfortable Lösung. Leider hat Garmin sich nicht dazu durchringen können, die Helmfunktion (Anzeige und Bedienung über Tablet/Smartphone) beim WLAN zu integrieren und auch das GPS-Modul ist mit 5 Hz Taktfrequenz um die Hälfte langsamer als bei den Konkurrenzgeräten. Davon abgesehen, punktet das Echomap Plus 72sv mit sehr guter Verarbeitung und überdurchschnittlichen Echolotleistungen im traditionellen Chirp-Bereich. Außerdem ist es flexibel in Süß-und Salzwasser einsetzbar, wenn man die Geberauswahl des Herstellers nutzt. Und Quick Draw Contours zum individuellen Anlegen von Seekarten geht natürlich mit diesem Modell auch.
Hauptmerkmale Garmin Echomap PLUS 72sv mit Geber GT52:
- LCD-Display mit 800×480 WVGA.
- Displaytyp: Multitouch.
- Sonartyp: Chirp-Sonar = 274m, DownVision: 183m, 3D = 91m.
- RV100 4-fach-Geber.
- Externes Sonar über Cnet möglich.
- Helles bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbares 7-Zoll-Display mit Touchscreen-Tastenkombination.
- Integrierte Unterstützung für traditionelle Garmin-CHIRP-Echolotfunktionen sowie CHIRP-ClearVü– und CHIRP-SideVü-Echolotfunktionen; kompatibel mit Panoptix-Echoloten für eine umfassende Sicht (Geber nicht im Lieferumfang enthalten).
- Vorinstallierte weltweite Basiskarte; kompatibel mit BlueChart g2 HD und BlueChart g2 Vision HD.
- Integrierte Quickdraw-Contours-Kartensoftware, um eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 30 cm (1 Fuß) zu erstellen.
- Integriertes WLAN zum Koppeln mit der kostenlosen ActiveCaptain-App, um auf OneChart-, Smart Notifications-, Garmin Quickdraw-Community-Daten und mehr zuzugreifen.
Garmin Echomap PLUS 72sv mit Geber GT52 Preis: ab 990 €.
Hier nachlesen: Unseren großen Test der Echolot-Fischfinder – welches ist das beste Echolot zum Angeln?
Marcel Donat
Christoph
Oliver
Para
Henrik Alecke
josef weiss
Hans-Jürgen Achtnig
Wulf Stehr
Martin
Achim Henkel
Ralf
Michael Geiss
Erik B.
Adrian Drzezla
Roland Huhn
m.korolenko
Walter Schneider
Otto Cessa
Reinhard
Martin
Ingo van Hees
Martin
Jens-Uwe Kretzschmann
Josef Miesslinger
Matthias Kämpf
Wolfgang Völkel
Thomas Mowinski
Martin
Marius Lange-Grumfeld